![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() CLICK HERE FOR ENGLISH VERSION
STRATEGISCHES MANAGEMENTBeherrschung von Komplexität
Professionalität geht Hand in Hand mit klarer Sprache. Die Fortschritte in Medizin, Physik oder EDV wären ohne exakte Terminologie undenkbar.
Im Management hingegen werden nicht einmal die Grundbegriffe von allen gleich verstanden, ganz abgesehen von den laufend neu geschaffenen Schlagworten. Wenn der Chef etwa fordert: 'Die Organisation unserer strategischen Projekte muss optimiert werden!', dann nicken alle zustimmend - und jeder versteht etwas anderes. Diese Konfusion nimmt zu, je mehr wir uns vom Operativen zum Strategischen bewegen. Das muss nicht sein. Einige wenige Firmen haben bewiesen, dass Klarheit und Systematik auch im strategischen Management möglich sind. Der Lohn: souveräne Überlegenheit. Auch Ihr Unternehmen, Ihre Abteilung kann diese Klarheit erreichen. Inhalte: Management: die richtigen Ziele setzen und dafür sorgen, dass sie erreicht werden
|
![]() |